Ganz ehrlich, ich fange jetzt das dritte Mal an, das Review zu schreiben, weil ich absolut sprachlos bin und nicht den leisesten Schimmer habe, wie ich dieses vergangene Wochenende in Worte verpacken soll. Das Euro Super Game 2023 hat so ziemlich alle Rekorde gebrochen, die in der Magfedszene aufgestellt wurden. 1300 Spieler, aufgeteilt in Fraktion Blau und Fraktion Orange, begleitet von der Blackwater-Crew haben sich 3 Tage lang so dermaßen viel First Strike und Paint um die Ohren geschossen, dass es einem schwindelig werden konnte und man fast froh war, nicht in der direkten Einflugschneise gestanden zu haben.
Wo soll man da anfangen? In der ersten Mission musste ich als NPC „Professorin Svetlana Majorova“ von Team Orange aufgespürt werden in meinem geheimen Versteck im Banditenlager. Unter Beschuss von unzähligen Rauchgranaten und Flashbangs ( und da waren Dinger dabei, da klingeln einem so richtig die Ohren, sogar jetzt noch! ) mussten die Jungs sich 20 Minuten lang mit mir unterhalten- exakt so lange musste ich nämlich die geheimen Unterlagen sicherstellen. Wenn einem nach 10 Minuten der Gesprächsstoff im Gefecht ausgeht, muss man erfinderisch sein und so erschollen liebliche Lieder wie „40 Jahre die Flippers…“. Kein Wunder also, dass Team Blau von ausserhalb des Banditenlagers nochmal so richtig aufgefahren hat, um das musikalische Elend zu beenden
Das Gameplay des ESG war kein rein statisches Abarbeiten von Mission 1 – 6, danach Punktevergabe und Hoch-Die-Tassen, sondern ein ziemlich komplexes Gerüst aus Hauptmissionen und einem dicken Ordner voll Nebenmissionen. Kein Wunder also, dass einige Missionen von den Generälen nach Übergabe nicht angespielt wurden. Dem Spiel tat das allerdings keinen großen Abbruch, denn auch alle gespielten Missionen beschäftigten die Spieler recht ordentlich.
Kennt Ihr diese Seenotrettungsrauchgranaten? Riesig, sackenschwer, leuchtend Orange mit Brenndauer von gut 25 Minuten?? So ein Ding musste ich zum Terminalfeld schleppen, eingraben und dann zünden, damit Team BLAU dann ein Fort aus IBC Containern darum bilden konnte. Innerhalb dieses Fort durfte dann nur der Zapper die vorher aktivierten Brennstäbe einsammeln und zum eigenen Depot bringen. Die Aktivierungszeit von 20 Minuten war um, die Brennstäbe schon längst weg- da rauchte die Granate immer noch!
Wenn Ihr dabei gewesen wärt, wie sich der Konvoi, bestehend aus Panzer, OT, 3 Fahrzeugen in Bewegung gesetzt hat und eine komplette Horde orangener Wilder diesen Zug und die gewählte Strecke verteidigt haben – unbeschreiblich! Wenn der Panzer angeworfen wird, dann ist das immer so, als ob eine Horde Mammuts das letzte Büschel Gras entdeckt hat und sich drauf stürzen will. Die Erde bebt, Rauch steigt auf und dann schält sich der Rüssel aus dem Nebel und es bleibt einem die Spucke weg. Endgeil!
Freitag Abend hat man schon gemerkt: es ist kein SBG! Überhaupt dazu kurz mal drei Sätze: man merkt, dass die Magfed-Spieler routiniert, effizient, erfolgsorientiert und im Großen und Ganzen nicht die partyfeiernde Eventliga sind. Ein ganz anderes Flair, aber nicht minder geil im Vergleich zum SBG, wo ähnlich viele Paintballspieler zu finden sind. 1300 Spieler beim ESG ! Und wenn es noch mehr Tickets gegeben hätte, ich glaube, die wären genauso schnell weg gewesen. Ein echter Meilenstein also, und man hat allen 1300 Playern das ganze Wochenende über angesehen, dass sie ziemlich stolz drauf waren, ein Teil dieses Events sein zu dürfen.
Der Samstag war missionstechnisch das Spiegelbild zu Freitag, nur mit mehr wesentlich mehr Sonne und Hitze im Gefecht. Vielleicht lag es ja daran, dass sich einige wenige Markierer scheinbar wie von selbst verdammt hochgechront haben, was auf beiden Seiten zu ziemlichem Unmut geführt hat. Wie das dann immer so ist, die Gerüchteküche brodelt, dann findet einer noch eine unzulässige Paint und ZACK ist Polen emotionsmäßig offen. JA – wir hatten Hotguns mit 330 und durchgeschossene Schilde – ABER: entgegen allen Gerüchten gab es keine Verletzten durch die paar sich nicht an Regeln haltenden Idioten, die leider bei 1300 Spielern untergemischt sind. Darum u.a. gibt es die Blackwater Crew, die ganz erheblich auf ihren eigenen Spielspaß verzichtet und sich das komplette Event über von früh bis spät für Euch als Marshals in die Bresche wirft, Magazinchecks durchführt und Euch mehrfach mit dem Chrony auf den Sack geht. Der allergrößte Teil von Euch hat auf die Spielverzögerung verständnisvoll reagiert – dafür sagen wir als Orga an alle Spieler ein FETTES DANKESCHÖN, denn Eure Sicherheit steht für uns alle an allererster Stelle.
Der Sieg ging in diesem Jahr an die Fraktion OpFor ( Orange ). Es war keine ganz knappe Kiste, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Fraktion Blau sich wie Phönix aus der Asche erheben wird und für das kommende Jahr noch entschlossener zeigen wird und zum Gegenangriff übergehen wird. Denn das ist ja das Geile: auch im kommenden Jahr wird es ein ESG geben und das, so habe ich munkeln hören, wird noch geiler, noch großartiger ( aber nicht größer ), noch abgefahrener und noch legendärer, als das 2023er jetzt war. Ich zähle auf Euch!
Wie immer nach so einem Riesenevent, wenn man nach mindestens 7 Stunden Autofahrt dank Stau an Stau wieder zuhause gelandet ist, fragt man sich: warum tust du dir das bloss immer wieder an?! Warum fährt man Hunderte von Kilometern an den AdW, schleppt kistenweise Equipment mit sich rum, schlägt sich die Nächte um die Ohren, nur um früh morgens wieder einsatzbereit auf dem Feld zu stehen, Dinge zu organisieren, damit andere einen Heidenspaß im Spiel haben, räumt auf, schleppt Loot, fährt erbarmungswürdige Vehikel über Feldwege mit Monsterlöchern, atmet Sand, Staub und Dreck ein, ohne am Ende auch nur einen Schuss abgegeben zu haben?
Weil es ohne uns nicht geht – darum.
Mit „uns“ meine ich all die fleissigen Helfer, die das komplette Event vor- und nachbereiten, die Auf- und Abbau leisten, den Schiedsrichter auf und manchmal auch neben dem Feld machen, die Physio- und Psychotherapeut in einem sein müssen, die manchmal von der Hand in den Mund leben, weil keine Zeit für Pausen ist, all diejenigen, die am Ende des Tages dafür sorgen, dass 1300 Männlein und Weiblein choreographiert sind und als Einheit laufen können. Ich spreche auch von der Orga, ohne die es überhaupt nicht möglich wäre, so ein Wahnsinns-Event überhaupt auch nur in der Theorie zu planen. Ich spreche von den Sanis, die das komplette Event Bereitschaft haben TAG und NACHT, die Security, die dafür sorgt, dass sich alle a) benehmen und b) sicher fühlen können. Ich spreche von den Leuten auf der Tradeshow, den Händlern, den Helfern, den Standbetreibern, die die selben Witze garantiert zehnmal am Tag hören und trotzdem noch lachen. An alle die oben genannten: DANKE, dass es Euch gibt und dass auch Ihr Euch jedes Event aufrafft und alles gebt! Und natürlich: Bertl, Hartmut, die gesamte Office-Crew: Ihr seid unbestritten ein absoluter Gewinn für die gesamte Szene mit all Eurem Herzblut, der Motivation, dem Einsatz und dem Verständnis für auch noch so kleine Mimimiiiis vor, während und nach den Events. Für Euch machen wir das alles erhobenen Hauptes!
Kurzer Nachtrag noch. Wenn ich am Samstag abend, als wir mit dem LKW die Spieler vom HQ abgeholt haben nach Spielende, ein Laptop oder nur ein Stück Papier und Stift gehabt hätte, hätte ich vermutlich das Review meines Lebens geschrieben. Wir sind über das komplette Feld gefahren, und an jedem einzelnen Spieler, ob das nun BLAU oder ORANGE war, konnte ich ablesen, wie viele Kilometer sie gerannt sind, wie sie alles gegeben haben für den Sieg des Teams, wie sie geflucht, geheult und gekämpft haben. ALLE waren fix und fertig, sind quasi auf dem Zahnfleisch gegangen – aber ALLE hatten ein unfassbar geiles Funkeln in den Augen. Dieses Strahlen, wenn man vom Feld kommt, sich selbst übertroffen hat, eigene Grenzen überschritten hat, sich noch mal und nochmal und nochmal selbst motiviert hat, nicht aufzugeben und weiterzumachen – das ist es, was ein Foto zu DEM Foto macht, was irgendwie lebendig wirkt; das ist diese Geschichte, die zu DER Story wird, an die man sich immer wieder erinnert, weil man ein Part von etwas Großartigem war.
Wenn ich mir heute also etwas wünschen dürfte, dann wäre es genau das: erinnert Euch immer an diesen einen Moment im Spiel auf dem Feld, als IHR alle Helden wart!